Unser Angebot
Wir bieten Qualität statt Quantität.
Das Wohl unserer Pferde steht bei uns an erster Stelle. Die Unterbringung findet in geräumigen, hellen Boxen mit Paddock statt. Auch der tägliche Koppelgang gehört zu einer artgerechten Haltung. Impfungen sowie regelmäßige Tierarzt- und Hufschmiedbesuche bei uns am Pferdehof sind selbstverständlich.
Ebenso besitzt jedes Pferd seinen eigenen passenden Sattel und Zaumzeug, und es wird maximal 2 Stunden am Tag im Reitunterricht eingesetzt.
Auch die Betreuung unserer Reiter ist uns ein Anliegen. Unsere Ausbildung umfasst nicht nur den Reitunterricht, sondern auch den richtigen Umgang mit dem Pferd sowie fachgerechtes Putzen, Satteln und Aufzäumen.
Der Unterricht in der Bahn erfolgt in kleinen Gruppen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl (maximal 5 Reiter). Es wird nicht in der Abteilung geritten, sondern mittels gezielter Einzelarbeit jeder Reiter individuell trainiert.
In regelmäßigen Abständen finden bei uns auch Prüfungen für das Kleine und Große Hufeisen, Reiterpass- und Reiternadel statt.
Reitunterricht
Der Reitunterricht wird von Marlene Pfanzagl abgehalten.
Zehnerblock
250 Euro
Zehnerblock
230 Euro
Zehnerblock
250 Euro
Reitpädagogische Betreuung
Im Spiel tauchen die Kinder ein in eine eigene Welt.
Das Pferd wird zum Spielgefährten, Freund, Beschützer und Begleiter.
Durch die Reitpädagogische Betreuung geschieht die erste Kontaktaufnahme mit dem Pferd – die Kinder fühlen das Pferd, lernen es verstehen und können darüber hinaus Natur erleben.
Mit und auf dem Pferd werden Kinder angeregt, Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Nicht Leistung, sondern freudvolle und positive Bewegungserlebnisse stehen im Vordergrund!
Auf dem Rücken des Pferdes können Kinder spielerisch die Welt erobern.
Die Unterrichtseinheiten werden von Doris Pfanzagl, zertifizierte Reitpädagogische Betreuerin, individuell und nach didaktischen Grundsätzen geplant.
10 Einheiten
pro Kind 165 Euro
Zwergerlreiten
Selbstverständlich dürfen die Ponys dabei ausführlich gestreichelt werden.
Ferienreitwochen